top of page

Safran Risotto mit Steinpilzen

  • Autorenbild: Mimimi
    Mimimi
  • 24. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Mögt Ihr Safran auch so gerne wie ich? Habt Ihr gewusst dass es für ein Kilogramm Safran etwa 150`000 bis 200`000 Blüten braucht, welche eine Anbaufläche von ca. 10`000 benötigen? Kein Wunder ist Safran das wertvollste Gewürz der Welt, wie man immer wieder hört.


Safran in Kombination mit Steinpilzen begeistert mich immer wieder, so entstand auch dieses Rezept.


Falls Ihr Safranfäden verwendet sollten diese am besten in einem Mörser zerreiben und für ca. 20 min. in etwas warmer Milch, Wasser oder Wein einweichen.



Rezept für 4 Personen ( als Hauptgang) / Zeit: ca. 30- 40 min.



Zutaten:


2 Zwiebeln

100 gr. Butter

300 gr. Risottoreis

3 dl Weisswein

ca. 1 Liter Gemüsebouillon

1 Briefchen Safran oder einige Fäden Safran

50 gr. Parmesan

50 gr. Steinpilze getrocknet (oder 500 gr. frische Steinpilze)

Salz, Pfeffer



Die getrockneten Steinpilze gut einweichen und gründlich abspülen, abtropfen und klein schneiden.


3 Esslöffel Butter in einer grossen Pfanne schmelzen und die geschälten und gewürfelten Zwiebeln darin weich dünsten.

Den Risottoreis beigeben und mitdünsten, bis dieser glasig ist.


Mit dem Weisswein ablöschen und diesen auf kleiner Stufe, bei gelegentlichem Umrühren fast einköcheln lassen.


Die warme Gemüsebouillon nach und nach dazu giessen und das Risotto unter häufigem Rühren ca. 10min. köcheln lassen.


Den restlichen Butter, den Safran und die Pilze dazugeben und für ca.5 min köcheln, bis das Risotto bissfest ist.


Zum Schluss den Parmesan darunter mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.



En Guete




ree




Kommentare


Beitrag: Blog2 Post

Kontakt

  • Instagram
  • Facebook

Danke für Deine Anfrage!

bottom of page