Piccata milanese
- Mimimi

- 6. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Mai
Ein weiterer Klassiker aus der italienischen Küche - Piccata milanese oder auch Piccata „Mailänder Art", quasi das "Wienerschnitzel" nach italienischer Art.
Das "Piccata" steht für kleine Scheibe, denn die Kalbsplätzli sollten nicht schwerer als ca. 40 - 50 gr. sein.
Dünne Kalbsplätzli ummantelt von Ei und Parmesan - ein schnell zubereiteter und sehr leckerer Klassiker aus Italien.
Am besten dazu passen Tomatenspaghetti, Tomaten- oder Safranrisotto.
Für eine vegetarische Variante könnt Ihr anstelle der Kalbsplätzli auch kurz vorgekochte Kohlrabi- oder Selleriescheiben verwenden.
Das Piccata präsentiere ich Euch auf einem Teller von Langenthal Porzellan, aus der Serie "NAM".
Auf https://porzellanshop.ch/ findet Ihr eine grosse Auswahl an wunderschönem Porzellangeschirr, welches Ihr Euch direkt nach Hause liefern lassen könnt.
Ihr könnt aber auch direkt beim Porzellan-Shop in Langenthal vorbei gehen und Euch dort vor Ort, von der tollen und vielfältigen Auswahl an Porzellan überzeugen.
Rezept für 4 Personen / Zeit: ca. 25 min.
Zutaten:
12 Kalbsplätzli à je ca. 40 gr.
4 Esslöffel Mehl
4 frische Eier
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
120 gr. geriebenen Parmesan
3 Esslöffel Bratbutter
Das Mehl mit jeweils einem knappen Viertel Teelöffel Salz, Paprikapulver und etwas Pfeffer vermischen.
Die Plätzli im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abschütteln.
Eier in einer Schüssel mit dem Parmesan verrühren.
Plätzli in der Ei-/ Parmesanmischung wenden, so dass jeweils beide Seiten von den Plätzli gut überzogen sind.
In einer grossen Bratpfanne den Bratbutter erhitzen und die Piccata auf beiden Seiten je ca. 3-4 min. goldbraun braten.
Falls Ihr die Piccata warm halten möchtet, könnt Ihr diese bei 80° (vorgeheizter Backofen, Umluft, Mitte) auf einen Teller legen.
Die Piccata mit der gewünschten Beilage auf Tellern anrichten.
En Guetä






Kommentare