Kalbsgeschnetzeltes an einer Morchelrahmsauce
- Mimimi

- vor 2 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Dieses Gericht ähnelt sehr dem Schweizer Klassiker "Züri Gschnätzleds", jedoch werden in diesem Rezept anstelle von Champignons, Morcheln verwendet.
Diese etwas edlere Variante finde ich perfekt für ein festliches Abendessen wie z.B. Weihnachten oder Silvester.
Als kleine Info am Rande: 40 gr. getrocknete Pilze entsprechen ca. 400 gr. frischen Pilzen.
Für eine vegetarische Variante könnt Ihr auch Tofu verwenden.
Als Beilagen schmecken Nudeln oder Spätzli und Gemüse am Besten.
Rezept für 4 Personen / Zeit: ca. 45 min.
Zutaten:
1 Zwiebel
40 gr. getrocknete Morcheln
500 gr. Kalbsgeschnetzeltes
3 Esslöffel Mehl
Salz, Pfeffer
1,5 dl Cognac
1 dl Fleischbouillon
3 dl Rahm
1 Esslöffel Butter
2 Esslöffel Bratbutter
evtl. 1-2 Esslöffel Maizena
Die Morcheln in einer Schüssel mit warmem Wasser für ca. 15 min einweichen, danach gut unter fliessendem Wasser (in einem Sieb) abspülen - die grösseren Morcheln klein schneiden.
Das Mehl mit etwas Salz und Pfeffer vermischen und das Fleisch darin wenden so, dass es von allen Seiten bedeckt ist.
Den Bratbutter in einer grossen Bratpfanne schmelzen und das Fleisch portionenweise darin anbraten, herausnehmen und warm im Backofen bei ca. 80° warm stellen.
Butter in die Bratpfanne geben und die Zwiebeln darin dünsten. Die Morcheln dazu geben und mit dämpfen.
Alles mit dem Cognac ablöschen.
Alles fast vollständig einköcheln lassen und dann den Rahm dazu giessen, kurz aufkochen.
Hitze reduzieren und alles für ca. 10 min. köcheln lassen.
Das Fleisch wieder dazu geben und nur noch warm werden lassen.
(Falls die Sauce für Euch noch zu flüssig sein sollte, gebt Ihr 1-2 Esslöffel Maizena in etwas Wasser aufgelöst dazu)
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
En Guetä






Kommentare