top of page
  • AutorenbildMimimi

Focaccia

Aktualisiert: 9. Okt. 2022


Focaccia ist die Vorläuferin der Pizza, die die alten Römer schon gebacken haben.

Die Focaccia war ursprünglich Teil des Frühstücks und hat sich im Laufe der Zeit zu einer eigenständigen Zwischenmahlzeit entwickelt, die es mittlerweile in verschiedenen Varianten gibt. Oft auch als Sandwichbrot - was auch sehr lecker ist.


Hier zeige ich Euch das Grundrezept. Ob Ihr die Focaccia noch mit Oliven, italienischen Kräutern, Knoblauch oder Cherry-Tomaten (da gibt es unzählige Varianten) ergänzen wollt, ist ganz Euch überlassen.


Rezept für 4 Portionen / Zeit: ca. 1 1/2 Std. (Teig aufgehen lassen ca. 1 Std.)



Zutaten:


500 gr. Mehl

1- 1 1/2 Teelöffel Salz

20 gr. frische Hefe

3 dl lauwarmes Wasser

6 Esslöffel Olivenöl

ca. 1/2- 1 Esslöffel grobkörniges Meersalz

Optional: getrocknete italienische Kräuter, Oliven, Cherry-Tomaten...



Mehl mit dem Salz mischen. Die Hefe in dem lauwarmen Wasser auflösen und mit

3 dl. Olivenöl zum Mehl und Salz geben.


Alles zu einem glatten Teig kneten und zugedeckt für eine gute Stunde um das Doppelte aufgehen lassen.


Den Teig nun auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und diesen ca. 2 cm dick flachdrücken.


Mit den Fingern mehrere male kleine Mulden in den Teig drücken, kreuzartig einschneiden. Mit einem Esslöffel Olivenöl bepinseln und das Meersalz gleichmässig darüberstreuen.

Falls Ihr noch, wie auf meinem Bild unten, Cherry-Tomaten und Oliven auf die Focaccia geben möchtet, diese nun einfach in den Teig drücken (halbiert oder geviertelt).


Backen: ca. 25 min. (Umluft 220°, vorgeheizter Ofen, Mitte)


Focaccia aus dem Ofen nehmen und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und auf einem Gitter etwas auskühlen lassen - die Focaccia sollte lauwarm serviert werden.



En Guetä











519 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Honigbrötchen

Chnoblibrot

Schoggi-Gipfeli

Beitrag: Blog2 Post

Kontakt

  • Instagram
  • Facebook

Danke für Deine Anfrage!

bottom of page