top of page

Pasta "Carbonara" Swiss-Style

  • Autorenbild: Mimimi
    Mimimi
  • vor 5 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Spaghetti Carbonara liebe ich, könnte ich jeden Tag essen..


Es gibt ja unzählige, verschiedene Rezepte - Ein stetiger Streitpunkt ist ja oft. ob Rahm dazugehört oder nicht.

Ins original Rezept, finde ich, gehört kein Rahm. Bei diesem Rezept gehört dieser jedoch dazu.


Anstelle von Pancetta habe ich Cervelat genommen und das ganze noch mit Zwiebeln, Rahm und Schnittlauch aufgepeppt.


Für eine vegetarische Variante könnt Ihr den Cervelat weglassen oder z.B. durch Vegi-Cervelat ersetzten.

Auch könnt Ihr anstelle von Hörnli andere Pasta verwenden.


Falls Ihr etwas zu viel gemacht habt.. Die Carbonara schmeckt am nächsten Tag mit etwas Butter in einer Bratpfanne erwärmt ebenfalls super.



Rezept für 4 Personen / Zeit: ca. 35 min.



Zutaten:


400 gr. Hörnli

4 Cervelat

2 Zwiebeln

1 Esslöffel Butter

3 dl. Voll-/ oder Halbrahm

4 frische Eier

120 gr. Parmesan

1 Bund frischen Schnittlauch

Salz, Pfeffer



Hörnli in einem grossen Topf mit Salzwasser al dente kochen, abgiessen und wieder in den Topf geben.


Die Cervelat häuten und in kleine Stücke schneiden.


Zwiebeln ebenfalls schälen und fein schneiden.


Den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und klein schneiden.


In einer Bratpfanne den Butter erhitzen und die Zwiebelstücke kurz darin dünsten.


Cervelat-Stücke dazugeben und alles für ca. 5 min. braten bis die Cervelat-Stücke goldbraun sind.


Die Eier mit dem Rahm und dem Parmesan gut verrühren.


Den Topf mit den Hörnli wieder auf die Herdplatte stellen - bei kleiner Hitze.

(Die Herdplatte darf nicht zu heiss sein, da sonst die Eier stocken)


Cervelat, Schnittlauch, Zwiebeln und die Eier-/ Parmesan-Rahmsauce zu den Hörnli geben.


Alles vorsichtig vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Carbonara servieren und geniessen.



En Guetä



ree













Kommentare


Beitrag: Blog2 Post

Kontakt

  • Instagram
  • Facebook

Danke für Deine Anfrage!

bottom of page