top of page
  • AutorenbildMimimi

Zopf (Hefezopf)

Aktualisiert: 9. Okt. 2022


Etwas vom Besten zum Frühstück - ein frischer Zopf, auch Züpfe, Sonntagszopf, Hefezopf, oder Striezel genannt. Ob Mit Confi, Käse, Aufschnitt oder nur mit Butter, ein Zopf ist immer lecker.


Rezept für einen Zopf / Zeit: ca. 3 1/2 Std.


Zutaten:


800 gr. Zopfmehl

1 Esslöffel Salz

1 Esslöffel Zucker

120 gr. Butter

5 dl Milch

1/2 Hefewürfel

2 Eigelb

2 EL Milch


Milch und Butter in einer Pfanne zimmerwarm erhitzen - nicht heisser, da dies die Hefe sonst gar nicht mag.

Hefe unter die lauwarme Buttermilch geben und gut verrühren.


Mehl, Salz und Zucker vermischen und die Buttermilch mit der Hefe dazu giessen.


Alles gut zu einem glatten Teig kneten und gute 2 Std. zugedeckt bei Zimmertemperatur um das Doppelte aufgehen lassen.


Eigelbe mit Milch verquirlen.


Nun einen Zopf flechten ( Wie man einen Zopf flechtet- seht Ihr unten in den Bildern, für Anfänger habe ich mich hier für einen einfachen 3- Strang Zopf entschieden)


Zopf mit der Ei- / Milchmischung bestreichen.


Den Zopf nochmals für eine Stunde aufgehen lassen und erneut mit der Ei- / Milchmischung bestreichen.


Für ca. 45 min. (Umluft 200°, vorgeheizter Ofen, unten) backen und auf einem Gitter auskühlen lassen.



En Guetä











Drei gleich lange Teigstränge formen und nebeneinander legen.




Den rechten Strang über den mittleren legen.



Den linken Strang über den mittleren legen... und immer so weiter.




603 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Foccacia Muffins

Honigbrötchen

Chnoblibrot

Beitrag: Blog2 Post

Kontakt

  • Instagram
  • Facebook

Danke für Deine Anfrage!

bottom of page