Mimimi
Lebkuchen Panna Cotta mit Zwetschgensauce
Aktualisiert: 25. Jan. 2022
Lebkuchen und Zwetschgen gehören für mich definitiv zur Winterzeit dazu.
Dieses Dessert ist sehr schnell gemacht und kann auch gut einen Tag im Voraus gemacht werden (alles zugedeckt im Kühlschrank lagern).
Anstelle von dem Lebkuchen Panna Cotta passt auch super ein Zimt- oder Vanilleglacé dazu.
Wer die Zwetschgensauce ohne Alkohol möchte, ersetzt den Rotwein einfach durch Orangensaft.
Rezept für 4 Personen (4 Förmchen an je 1,5 dl.)
Zeit: ca. 5 1/2 Std. (davon die Panna Cotta 5 Std. kühl stellen)
Zutaten:
ca. 800 gr. Zwetschgen
1 Esslöffel Honig
2-3 Teelöffel Zimt
1 Nelke
1,5 dl. Rotwein
1 dl. Orangensaft
1 Vanillestängel
5 dl. Voll- oder Halbrahm
3 Gelatine Blätter
3 Teelöffel Lebkuchengewürz
3 Esslöffel Zucker
Für die Zwetschgensauce alle Zutaten zusammen in einer Pfanne so lange köcheln lassen bis die Flüssigkeit eingekocht ist, Nelken entfernen.
Alles pürieren und allenfalls mit noch etwas Zucker abschmecken.
Vanillestängel aufschneiden und die Samen heraus kratzen.
In einer Pfanne den Rahm mit den Vanillesamen, Vanillestängel, Zucker und dem Lebkuchengewürz aufkochen.
In der Zwischenzeit die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.
Sobald der Rahm kocht, die Pfanne vom Herd nehmen, Vanillestängel entfernen, die Gelatineblätter ausdrücken und sofort mit einem Schwingbesen unter den Rahm mischen.
Die Förmchen kalt ausspülen, den Rahm durch ein feines Sieb gleichmässig verteilt in die Förmchen giessen.
Mindestens 5 Stunden kühl stellen.
Zwetschgensauce auf den Tellern verteilen.
Panna Cotta mit einem spitzen Messer vom Förmchenrand lösen und auf die Zwetschgensauce stürzen oder nach Lust und Laune auf der Sauce anrichten.
( Ich habe hier einen Glacé Portionierer zum anrichten benützt)
En Guetä
